Weltenbrandung

Selbstverständnis und Bekenntnis der Eingeborenen

Das Vater Unser und der reformierte Geist

die religionen wollen uns dauernd zum gebet animieren. ich möchte wissen warum. was ist der sinn von gebet? denn offensichtlich weiß gott auch was wir denken und es wird ihn sicherlich nicht überraschen was wir sagen.

ist euch schon mal aufgefallen, daß ihr euren wortschatz verändert, wenn ihr euch viel in gewissen kreisen aufhaltet, werbung seht, oder bestimmten menschen auf youtube folgt? daran erkennt man, daß worte einen verändern – und genau darin liegt auch der sinn und die macht des gebetes.

denn gebet dient der reformierung des eigenen geistes! „erneuere meinen geist!“ – betete schon könig david. gebet soll nicht zur selbstdarstellung öffentlich geschehen, sondern in stiller selbstreflektion alleine zuhause. und wie betet man? auch die jünger jesu haben ihm diese frage gestellt. darauf gab ihnen jesus ein mustergebet. es ist reduziert auf genau das, worum es geht. das vater unser.

jeder kennt das gebet und spricht es vielleicht gedankenlos mit. schade eigentlich, denn man kann viel daraus lernen. darum habe ich es in modernere sprache re-formuliert, und werde es beim vorsprechen in einer bestimmten art betonen, um die eingefahrene denkweise herauszufordern. ich habe mich bemüht dabei den sinn nicht zu verändern, aber den wahren geist des gebetes hervorzuheben.

vater unser – unser lieber vater im himmel,
ehre sei DEINem tadellosen namen.
DEIN reich komme.
DEIN wille geschehe – im himmel.
und auf der erde – gib UNS was wir täglich brauchen.
verzeih UNS unsere fehler, weil wir anderen verzeihen.
lass UNS nicht fallen, sondern befreie uns vom faschismus
DEIN ist die herrschaft, die befähigung und die ehre für immer!
so ist es, so sei es (amen)

die religionen wollen uns dauernd zum gebet animieren. ich möchte wissen warum. was ist der sinn von gebet? denn offensichtlich weiß gott was wir denken und es wird ihn sicherlich nicht überraschen was wir sagen.

ist dir schon aufgefallen, daß du deinen wortschatz veränderst, wenn du dich viel in gewissen kreisen aufhältst, werbung siehst, oder bestimmten menschen auf youtube folgst? daran erkennst du, daß dich worte verändern – und genau darin liegt auch der sinn und die macht des gebetes.

denn gebet dient der reformierung des eigenen geistes! „erneuere meinen geist!“ – betete schon könig david. gebet soll nicht zur selbstdarstellung öffentlich geschehen, sondern in stiller selbstreflektion alleine zuhause. und wie betet man? auch die jünger jesu haben ihm diese frage gestellt. darauf gab ihnen jesus ein mustergebet. es ist reduziert auf genau das, worum es geht. das vater unser.

jeder kennt das gebet und spricht es vielleicht gedankenlos mit. schade eigentlich, denn man kann viel daraus lernen. darum habe ich es in modernere sprache re-formuliert, und werde es beim vorsprechen in einer bestimmten art betonen, um die eingefahrene denkweise herauszufordern. ich habe mich bemüht dabei den sinn nicht zu verändern, aber den wahren geist des gebetes hervorzuheben.

vater unser – unser lieber vater im himmel,
ehre sei DEINem tadellosen namen.
DEIN reich komme.
DEIN wille geschehe – im himmel.
und auf der erde – gib UNS was wir täglich brauchen.
verzeih UNS unsere fehler, weil wir anderen verzeihen.
lass UNS nicht fallen, sondern befreie uns vom faschismus
DEIN ist die herrschaft, die befähigung und die ehre für immer!
so ist es, so sei es (amen)

Das Vater Unser und der reformierte Geist
Nach oben scrollen